Auch für die Winterferien 2022 hat sich das Museumsteam wieder tolle Angebote einfallen lassen.
Lirum, Larum, Löffelstiel – die Schlossküche unter die Lupe genommen
Rösttrommel, Pflaumenhorde oder Quirl – was ist das überhaupt? Spielerisch erkunden wir die rätselhaften Küchenutensilien der barocken Schlossküche.
Termin: 15.02.2022, um 14 Uhr
Altersempfehlung: 6 bis 10 Jahre
Treffpunkt: Foyer
Eintrittspreis: 2,50 € pro Kind/ 5,00 € pro Erwachsenen
Für Familien mit Kindern, Altersempfehlung ab 9 Jahre
Bunter Fächerspaß
Die Damen im Barock trugen Kleider, wie die Prinzessinnen im Märchen. Für eine schöne Taille mussten sie allerdings eine sehr enge Schnürbrust tragen, die oft bis zur Atemnot führte. Für diesen Notfall hatte jede Dame einen Fächer zur Hand.
Wir gestalten gemeinsam und kunstvoll bunte Seidenfächer mit Seidenmalfarbe.
Familienangebot: 24.02.2022, um 14 Uhr
Treffpunkt: Foyer
Eintrittspreis: 2,50 € pro Kind/ 5,00 € pro Erwachsenen + 2 € Materialkosten pro Fächer
Für Familien mit Kindern, Altersempfehlung: ab 5 bis 10 Jahre
»Als das Wünschen noch half«
Ein gemeinsamer Rundgang führt uns durch die Barockgemächer der Herzogin-Witwen. Dort treffen wir auf unheimliche Märchenfiguren und mysteriöse Zauberwesen der Gebrüder Grimm und Hauff. In verschiedenen Rätseln, Spielen und Geschichten kann jeder sein Märchenwissen testen und vielleicht dabei die eingeschlichenen Fehler lüften.
Familienangebot: 16.02.2022/ 23.02.2022, um 14 Uhr
Treffpunkt: Foyer
Eintrittspreis: 2,50 € pro Kind/ 5,00 € pro Erwachsenen
Für Familien mit Kindern, Altersempfehlung: 9 bis 13 Jahre
Geheimnissen auf der Spur – von Janusköpfen, Medusa und dem ersten
Liebespaar der Welt
Das Barockschloss Delitzsch wimmelt nur von geheimnisvollen Figuren. Verstecken sich da wirklich Dämonen am Schlossturm? Mit viel Spürsinn, Rätselspaß und Fernglas nehmen wir neugierige Kinder mit auf eine ungewöhnliche Entdeckungstour durch das Schloss und in das Reich der Mythen.
Familienangebot: 18.02.2022, um 14 Uhr
Treffpunkt: Foyer
Eintrittspreis: 2,50 € pro Kind/ 5,00 € pro Erwachsenen
Die Mindestteilnehmerzahl für jede Veranstaltung beträgt 5 Kinder. Alle Veranstaltungen unterliegen der jeweilig geltenden Coronaschutzverordnung (2G+ und Mund-Nasen-Schutz). Bitte informieren Sie sich im Vorfeld darüber. Eine Voranmeldung unter der Telefon-Nr.: 034202 67-208 ist wünschenswert.