Erstmals lädt das Team des Museums Barockschloss Delitzsch zu „Barocken Streifzügen“.
Den Internationalen Museumstag am 15. Mai 2022 nimmt Museumsleiter Jürgen Geisler zum Anlass, das Schloss ab 10 Uhr für einen ganzen Tag Lyrik, Gesang und erlebbare Geschichte zu öffnen.
- 11 bis 13 Uhr Barocke Perlen in allen Schlossräumen mit der Theaterakademie Sachsen
- 13:30 Uhr Schlossführung durch die barocken Gemächer/ Treffpunkt: im Foyer
- 15 Uhr Sammeln und barocke Leidenschaften – Führung/ Treffpunkt: im Foyer
- 13 bis 16 Uhr Bunter Fächerspaß für Kinder in der Schlossküche (2 € Materialpreis je Fächer)
- 16 Uhr Konzert „Festivo Barocco“ mit Kerstin Auerbach im Barocksaal
- Der Eintritt kostet pro Tag und Person 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro.
Die „Barocken Streifzüge sind die „Konzentration auf das Wesentliche“, wie Jürgen Geisler sagt. „Wir haben viele Jahre für das Schlossfest einen großen Aufwand betrieben. Die Besuchszahlen im Museum blieben dabei teilweise überschaubar“, begründet er die Entscheidung für die Fokussierung, die bereits vor Beginn der Pandemie geplant war. „Schon für 2020 war das Schlossfest nur für einen Tag geplant, weil wir uns auf die eigentliche Arbeit konzentrieren wollen und müssen.“
Im Museum arbeiten zwei Vollzeitkräfte und eine Teilzeitkraft im wissenschaftlichen Bereich. Sie sind für die klassischen Aufgaben Sammeln, Bewahren, Ausstellen, Vermitteln, Forschen zuständig. Während der Pandemie erfolgte eine zeitweise personelle Unterstützung im Landratsamt und im DRK zur Bewältigung der dortigen Abläufe.