Wer einmal ein Konzert mit „Les Matelos“ erlebt hat, wird sich gerne an das Trio erinnern. Mit Präzision und gleichzeitiger Leichtigkeit bieten die drei Musiker aus Dresden Stücke des 16. bis 18 Jahrhunderts dar.
Bei den diesjährigen „Sommertönen“, dem Konzertfestival in der Region Leipzig, spielt „Les Matelots“ im Barockschloss Delitzsch.
Am 11. Juni 2022 erklingen ab 17 Uhr altfranzösische Lieder, wie das berühmte Tourdillon, verbunden mit Werken der Hofkomponisten Ludwig XIV. Das Schaffen Jacques-Martin Hotteterres zum Beispiel ist heute wohl nur ausgesprochenen Barockkennern bekannt. In die Musikgeschichte ist er vor allem als „Erfinder“ der hochbarocken Traversflöte eingegangen, die kurz nach der Wende zum 18. Jahrhundert ihren Siegeszug durch ganz Europa antreten sollte. Seine Kompositionen zählen mit zum Feinsten und Edelsten, was uns aus Frankreich zu Beginn des 18. Jahrhunderts überliefert ist. Darüber hinaus stehen Werke von Michel Pignolet de Montéclair und Antoine Boësset auf dem Programm.
Karten zum Preis von 18 Euro sind ab 3. Juni 2022 in der Tourist-Information im Barockschloss erhältlich.
