Noch in den 1980er Jahren konnte man im Delitzscher Schloss bis in den Himmel schauen. Die historischen Decken des barocken Baus waren marode, das ganze Haus stark sanierungsbedürftig. Allein der mittelalterliche Turm wurde noch genutzt.
Kurz vor der Wende begann die bauliche Sicherung des Gebäudes und mit Fördermitteln und städtischen Eigenmitteln schließlich die bauliche Sanierung, die ihren krönenden Abschluss mit der Wiederherstellung der barocken Beletage fand.
Am „Tag des offenen Denkmals”, dem 11. September 2022, wird in zwei Themenführungen „Vom Abrissobjekt zur Perle der Stadt Delitzsch“ um 11 Uhr und um 14 Uhr auf die umfangreiche Sanierung der Delitzscher Landmarke geblickt.
Der Eintritt ist an diesem Tag gänzlich frei.