Jetzt für Kamingespräch im Barockschloss anmelden

Nach einem gescheiterten Fluchtversuch aus der DDR wird der Jugendliche Georg Hull verhaftet. Vor Gericht beantwortet er Fragen ausschließlich mit Schillerzitaten und wird daher – zur „Überprüfung des Geisteszustands“ – in die Psychiatrie in Pfafferode bei Mühlhausen eingewiesen.

Georg Hull ist die Hauptfigur des autobiographischen Romans „Die Schillergruft“, aus dem er beim nächsten Delitzscher Kamingespräch am 19. Oktober 2022 ab 19 Uhr im Barockschloss der Loberstadt liest.

In seinem Roman zeichnet Hultenreich das Leben in der psychiatrischen Anstalt nach: Dort begegnen sich Ärzte, Pfleger, Kranke sowie zwangsinternierte Gesunde und Vernehmer. Die Figuren werden dabei nicht als Täter und Opfer, sondern als vielschichtige Persönlichkeiten geschildert. Sie bewegen sich zwischen dem trügerischen Gefühl der Geborgenheit, das sich teils durch den strukturierten Klinikalltag, teils durch Sedierung mittels Tabletten ergibt, und dem Gefühl der Angst.

Nach der Entlassung aus der Haft arbeitete er als Musiker, studiert Bibliothekswesen in Leipzig, wird Jugend-DDR-Meister im Hochsprung und Erfurter Stadtmeister im Schach. Seit 1985 lebt Jürgen Hultenreich als freischaffender Schriftsteller in Berlin und erhält 1990 den Marburger Literaturpreis.

Die Lesung ist eine Veranstaltung der Sächsischen Landesstelle für politische Bildung. Aufgrund begrenzter Platzanzahl bitten wir Sie um schriftliche Anmeldung bis zum 16.10.2022 bei Larissa Baidinger.

Kommentar verfassen