Am ersten Adventswochenende beginnen im Barockschloss Delitzsch gleich zwei Sonderausstellungen. Die beliebte Schau mit den Märchenszenen, die sich durch das ganze Schloss ziehen, startet gleichzeitig zur “Historismus”-Ausstellung.
„Aufbruch in die Moderne – Historismus in Delitzsch“
Mitten im technischen Fortschritt des 19. Jahrhunderts griffen damalige Architekten wieder auf frühere Stile zurück.
So fanden sich ab etwa 1850 an Wohn-, Verwaltungs- und Industriegebäuden, an Kirchen, Schlössern und Theatern plötzlich Stilelemente der Gotik, Renaissance oder des Rokokos.
„Historismus“ nennt man diese Phase in der europäischen Architektur, der das Museum Barockschloss Delitzsch nun eine eigene Sonderausstellung widmet.
Ab 26. November 2022 präsentiert „Aufbruch in die Moderne“ einen Querschnitt historistischer Objekte und entführt Besu-cherinnen und Besucher in die Zeit einer gestärkten Mittel-schicht und des technischen Fortschritts.
Delitzsch profitierte während des industriellen Aufschwungs von der Nähe zur Messestadt Leipzig. Mit dem Anschluss der Stadt an zwei Eisenbahn-linien erhielt die Stadt Zugang zum gesamtdeutschen Handels-netz. In der Nähe der Bahnlinien entstanden Fabriken der Lebensmittelproduktion, wie die Zuckerfabrik, die Walzenmühle und das Schokoladenwerk.
Landwirtschaft, Braunkohleabbau und ein dichtes Straßennetz förderten das wirtschaftliche Wachstum der Region. Dies spiegelte sich auch im steten Anstieg der Bevölkerungszahlen wider.
Während des Historismus wurde in Delitzsch eifrig gebaut, neue Wohnviertel und viele öffentliche Bauten, wie Schul- und Bahnhofsgebäude entstanden und griffen auf den architektonischen Formenschatz der Vergangenheit zurück.
Die Ausstellung „Aufbruch in die Moderne – Historismus in Delitzsch“ entstand in Kooperation mit Studenten der HTWK Leipzig/Studiengang Museologie.
Ausstellung „Aufbruch in die Moderne“ – Historismus in Delitzsch
Dauer 26. November 2022 bis 26. Februar 2023
Geöffnet Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr, außer vom 24. Dezember bis 1. Januar.
Märchenhaftes Barockschloss Delitzsch
Parallel zu dieser Sonderausstellung wird für die jüngeren Museumsgäste wieder die jährliche Märchenausstellung in den herzoglichen Gemächern zu sehen sein.
Begleitprogramm zur Märchenausstellung:
- „Es war einmal …“ – Märchenlesung für Kinder jeweils um 11 Uhr
o 27.11.2022 Märchen der Gebrüder Grimm
o 11.12.2022 Tiermärchen
o 15.01.2023 Märchen von Hans Christian Andersen
o 29.01.2023 Tiermärchen
o 05.02.2023 Abenteuermärchen von Wilhelm Hauff
o 19.02.2023 Märchen von Hans Christian Andersen - „Als das Wünschen noch half…“ – Mitmachführung für Kinder jeweils um 11 Uhr
o 18.12.2022
o 19.02.2023
o 22.02.2023