Exponate für Christbaumschmuck-Ausstellung gesucht

Im Museum Barockschloss Delitzsch beginnt bereits jetzt die Planung für die letzte Sonderausstellung in diesem Jahr „Zart und zerbrechlich – Christbaumschmuck aus verschiedenen Epochen“.

Bevor die Weihnachtsdekoration und der Christbaumschmuck wieder in Kartons und Schränken verstaut wird, bittet das Museumsteam um Unterstützung für die kommende Winter-Ausstellung.

Gesucht wird leihweise alter Christbaumschmuck aus Glas, Metall, Pappe, Tragant, Watte, Holz oder anderen Materialien. Vielleicht gibt es noch Christbaumschmuck der Großeltern oder sogar Urgroßeltern als Einzelstück.

In der Zeit der beiden Weltkriege wurden sogar Kriegsgerät aus Glas oder Pappe an den Baum gehangen. Die Kreativität der Produzenten von Glasbaumschmuck war damals sehr groß. Ob Baumschmuck mit christlichen Motiven, Früchte, Weihnachtsmänner, Zapfen, Pilze, Instrumente, Glocken, alte Kerzenhalter, Baumspitzen oder Sterne, im Museum freut man sich über jedes Angebot.

Wer das Museum Barockschloss Delitzsch unterstützen möchte, wende sich bitte unter der Telefonnummer 034202 67208 oder per E-Mail an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Kommentar verfassen