„Mach mehr aus deinem Ausflug!“ – Unter diesem Motto bietet das Schlösserland Sachsen eine deutschlandweit einmalige App.
Neben den wichtigsten Informationen für die Besuchsplanung, sind es vor allem innovative Inhalte, die die App so besonders machen.
Das Museumsteam sucht Verstärkung
Für das Museum Barockschloss Delitzsch wird eine Fachkraft aus der Museologie gesucht. In den 30 Wochenstunden Arbeitszeit hat man u. a. Digitalisierungen, Mitarbeit an der Museumspädagogik und die Büroorganisation zu gewährleisten.
Die detaillierte Stellenausschreibung steht auf der städtischen Internetseite.
Exponate für Christbaumschmuck-Ausstellung gesucht
Im Museum Barockschloss Delitzsch beginnt bereits jetzt die Planung für die letzte Sonderausstellung in diesem Jahr „Zart und zerbrechlich – Christbaumschmuck aus verschiedenen Epochen“.
Bevor die Weihnachtsdekoration und der Christbaumschmuck wieder in Kartons und Schränken verstaut wird, bittet das Museumsteam um Unterstützung für die kommende Winter-Ausstellung.
„Exponate für Christbaumschmuck-Ausstellung gesucht“ weiterlesenGästezahlen 2022
Im Museum Barockschloss Delitzsch kämpft man noch ein wenig mit den Corona-Nachwirkungen und knüpft mit rund 12.230 Gästen doch schon wieder an frühere Werte an.
„Gästezahlen 2022“ weiterlesen145 Paare haben sich getraut
Im Jahr 2022 wurden im Standesamt der Stadt Delitzsch im Barockschloss 145 Paare getraut. Im Vorjahr waren es nur drei mehr.
Die Sommermonate Juni, Juli und August sind weiterhin die Favoriten für Trauungen. An Stelle des Maies, der früher noch als beliebter Hochzeitsmonat galt, ist mittlerweile der September getreten.
Getraut wird im historischen Gewölbezimmer, für Fotoaufnahmen bieten sich der pittoreske Barockgarten und überhaupt das gesamte Schlossumfeld an.
Terminreservierungen für die Eheschließung sind je nach Verfügbarkeit persönlich oder telefonisch frühestens acht Monate vor dem gewünschten Termin möglich. Die offizielle Anmeldung zu Ihrer Hochzeit ist frühestens sechs Monate vor dem gewünschten Termin möglich.
Vom 24. Dezember bis 2. Januar geschlossen
Um Energie zu sparen bleiben alle städtischen Gebäude in Delitzsch vom 24. Dezember 2022 bis 1. Januar 2023 geschlossen. Bei uns beginnt der Betrieb dann wieder zu den üblichen Öffnungszeiten, also ab Dienstag, dem 2. Januar 2023.
Wir bitten um Verständnis.
SchlösserlandKARTE zum Vorteilspreis erwerben
+++ Für 36 Euro ein Jahr lang die schönsten Anlagen im Freistaat besuchen +++
Mit der sogenannten schlösserlandKARTE kann man ein Jahr lang Sachsens schönste Schlösser, Burgen und Gärten beliebig oft kostenfrei besuchen.
Adventskonzert im Barockschloss
Zum Adventskonzert mit weihnachtlicher und barocker Musik lädt die Kreismusikschule Nordsachsen am Sonntag, dem 27. November 2022, in das Barockschloss Delitzsch.
Ab 18 Uhr erklingen die festlichen Stücke, intoniert von Musikschülerinnen und -schülern.
Der Eintritt ist frei.
Märchenschau und Ausstellung “Historismus” beginnen am 26. November
Am ersten Adventswochenende beginnen im Barockschloss Delitzsch gleich zwei Sonderausstellungen. Die beliebte Schau mit den Märchenszenen, die sich durch das ganze Schloss ziehen, startet gleichzeitig zur “Historismus”-Ausstellung.
„Märchenschau und Ausstellung “Historismus” beginnen am 26. November“ weiterlesenNeue Schlösserland-App mit dem Delitzscher Barockschloss
Das „Schlösserland Sachsen“ kann nun auch per Handy-App erkundet werden.
Die neue App verspricht Entdeckungsreisen durchs Schlösserland Sachsens und lässt Geschichte anhand von Multimedia-Touren auf unterhaltsame und spielerische Weise lebendig werden.
Zu entdecken gibt es u. a. Multimedia-Touren, Augmented Reality Elemente, Minigames und sprechende Gemälde.