Am nördlichen Rand der Delitzscher Altstadt liegt das Barockschloss in einem teils umbauten und teils von historischen Mauern abgegrenzten Bereich.
Fährt man in diesen kleinen Schlossbezirk, blickt man zuerst auf die Schlosswache. Im ehemaligen Pförtnerhäuschen des Frauenzuchthauses befindet sich heute ein Restaurant.
Im westlichen Teil steht das Amtshaus, 1688 als Verwaltungssitz des Amtes (Kreises) Delitzsch errichtet. Heute befindet sich hier der Sitz des Superintendenten des Kirchenkreises Torgau-Delitzsch.

In direkter Nachbarschaft zum Schloss entstand 1860 ein mehretagiges Klinkerhaus, in dem Arrest- und Isolierzellen sowie die Gefängniskirche des königlich-preußischen Frauenzuchthauses eingerichtet waren. Heute ist das Verwaltungsgebäude II als “Technisches Rathaus” der Stadtverwaltung hier untergebracht.

Foto: Peter Franke, Leipzig