- 17. März bis 11. Juni 2023: Sanduhren aus drei Jahrhunderten – Eine Reise durch die Zeit. Sonderausstellung
- 6. April 2023, 18 Uhr: Monumentales Sachsen-Denkmäler in der städtischen Erinnerungskultur vom Kaiserreich bis heute. Vortrag von Dr. Sönke Friedreich.
- 21. Mai 2023, 10 bis 17 Uhr: Internationaler Museumtag 2023 und Schlossfest
- 1. Juni 2023, 18 Uhr: Thietmar von Merseburg, Geschichtsschreiber, Reichsbischof, Dichter. Ein Lebensbild aus dem Sachsen des frühen 11. Jahrhunderts. Vortrag von Dr. Christian Schuffels.
- 23. Juni bis 29. Oktober 2023: Jugendstil – zwischen Luxus und Moderne. Sonderausstellung
- 8. Juli 2023, 14 bis 17 Uhr: Picknick im Barockgarten mit kleinem Konzert und einer Kurz-Führung
- 7. September 2023, 18 Uhr: Von Halle nach Prag – die Halloren und die alten Salzstraßen. Vortrag von Hartmut Machts.
- 10. September 2023, 10 bis 17 Uhr: Tag des offenen Denkmals
- 2. November 2023, 18 Uhr: Dr. Christian SchuffelsLebensläufe zwischen Dresden und Warschau. Perspektiven aus der Sächsischen Biografie zur sächsisch-polnischen Union. Vortrag von Prof. Dr. Joachim Schneider.
- 3. Dezember 2023, 18 Uhr: Adventskonzert mit der Kreismusikschule “Heinrich Schütz” Nordsachsen
Veranstaltungen im Klanggewölbe erfahren Sie auf der Internetseite des Vereins.